Skip to content
0
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (Sketchy)
  • No Skin
Collapse

Wandering Adventure Party

  1. Home
  2. Uncategorized
  3. Frage: Kann jemand gute #FOSS #OCR -Werkzeuge empfehlen, die gut mit #Fraktur -Schrift umgehen können?

Frage: Kann jemand gute #FOSS #OCR -Werkzeuge empfehlen, die gut mit #Fraktur -Schrift umgehen können?

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
fossocrfraktur
3 Posts 2 Posters 3 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Jürgen HubertJ This user is from outside of this forum
    Jürgen HubertJ This user is from outside of this forum
    Jürgen Hubert
    wrote last edited by
    #1

    Frage: Kann jemand gute #FOSS #OCR -Werkzeuge empfehlen, die gut mit #Fraktur -Schrift umgehen können?

    Ralf S.U 1 Reply Last reply
    0
    • Jürgen HubertJ Jürgen Hubert

      Frage: Kann jemand gute #FOSS #OCR -Werkzeuge empfehlen, die gut mit #Fraktur -Schrift umgehen können?

      Ralf S.U This user is from outside of this forum
      Ralf S.U This user is from outside of this forum
      Ralf S.
      wrote last edited by
      #2

      @juergen_hubert
      Ich habe mit tesseract unter Linux sehr gute Ergebnisse erzielt. Das lässt sich sehr gut scripten.

      Ohne Nachbearbeitung wird es nicht gehen. Je nach Druck und Type wird das Stab-S gerne als f gelesen. Das muss meiner Erfahrung nach am häufigsten korrigiert werden.
      Flecken & durchscheinende Stellen verursachen auch sehr häufig Fehler.

      Ich würde schauen, ob es die oder eine ähnliche Ausgabe schon online gibt und sie manuell abgleichen. Grimm ist weit verfügbar.

      Jürgen HubertJ 1 Reply Last reply
      0
      • Ralf S.U Ralf S.

        @juergen_hubert
        Ich habe mit tesseract unter Linux sehr gute Ergebnisse erzielt. Das lässt sich sehr gut scripten.

        Ohne Nachbearbeitung wird es nicht gehen. Je nach Druck und Type wird das Stab-S gerne als f gelesen. Das muss meiner Erfahrung nach am häufigsten korrigiert werden.
        Flecken & durchscheinende Stellen verursachen auch sehr häufig Fehler.

        Ich würde schauen, ob es die oder eine ähnliche Ausgabe schon online gibt und sie manuell abgleichen. Grimm ist weit verfügbar.

        Jürgen HubertJ This user is from outside of this forum
        Jürgen HubertJ This user is from outside of this forum
        Jürgen Hubert
        wrote last edited by
        #3

        @unionista

        Grimm's Sagen habe ich nur als Beispiel verwendet.

        1 Reply Last reply
        0

        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        • Login

        • Login or register to search.
        Powered by NodeBB Contributors
        • First post
          Last post