Skip to content
0
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (Sketchy)
  • No Skin
Collapse

Wandering Adventure Party

  1. Home
  2. Uncategorized
  3. Viele hier sind ja für die #Grünen politisch aktiv, oder für sonstige Organisation, die sich für die Bekämpfung der #Erderwärmung einsetzen (wie #FridaysForFuture ).

Viele hier sind ja für die #Grünen politisch aktiv, oder für sonstige Organisation, die sich für die Bekämpfung der #Erderwärmung einsetzen (wie #FridaysForFuture ).

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
grunenerderwarmungfridaysforfuturopenmeteooldenburgklimawandel
3 Posts 2 Posters 13 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Jürgen HubertJ This user is from outside of this forum
    Jürgen HubertJ This user is from outside of this forum
    Jürgen Hubert
    wrote on last edited by
    #1

    Viele hier sind ja für die #Grünen politisch aktiv, oder für sonstige Organisation, die sich für die Bekämpfung der #Erderwärmung einsetzen (wie #FridaysForFuture ).

    Ich hatte nun eine Idee, wie man den Wahlkampf vor Ort etwas anschaulicher machen könnte. Der "globale Klimawandel" ist relativ abstrakt, aber wenn man veranschaulicht wie sich das auf die Heimatstadt auswirkt, kann man vielleicht eher die Leute interessieren.

    Und der Datensatz von #OpenMeteo hat sehr umfangreiche Wetterdaten, die bis 1940 zurückreichen. Ich plane für den Wahlkampf in #Oldenburg aus diesem Datensatz folgende Informationen aufzubereiten:

    - Entwicklung der Durchschnittstemperaturen
    - Anzahl Tropennächte pro Jahr
    - Anzahl Starkregenereignisse pro Jahr
    - Anzahl Windstürme pro Jahr
    - Entwicklung Bodenfeuchtigkeit

    Hat jemand sonst noch für Ideen, was für Daten für die Bürger vor Ort von Interesse sein könnte?

    Und wäre dieser Ansatz vielleicht auch für andere Wahlkämpfer in anderen Gegenden interessant?

    #Klimawandel
    https://open-meteo.com/en/docs/historical-weather-api?hourly=&latitude=53.1412&longitude=8.2147&daily=temperature_2m_mean,temperature_2m_max,temperature_2m_min&start_date=1940-01-01#location_and_time

    Link Preview Image
    Amalia ZeichnerinA 1 Reply Last reply
    0
    • Jürgen HubertJ Jürgen Hubert

      Viele hier sind ja für die #Grünen politisch aktiv, oder für sonstige Organisation, die sich für die Bekämpfung der #Erderwärmung einsetzen (wie #FridaysForFuture ).

      Ich hatte nun eine Idee, wie man den Wahlkampf vor Ort etwas anschaulicher machen könnte. Der "globale Klimawandel" ist relativ abstrakt, aber wenn man veranschaulicht wie sich das auf die Heimatstadt auswirkt, kann man vielleicht eher die Leute interessieren.

      Und der Datensatz von #OpenMeteo hat sehr umfangreiche Wetterdaten, die bis 1940 zurückreichen. Ich plane für den Wahlkampf in #Oldenburg aus diesem Datensatz folgende Informationen aufzubereiten:

      - Entwicklung der Durchschnittstemperaturen
      - Anzahl Tropennächte pro Jahr
      - Anzahl Starkregenereignisse pro Jahr
      - Anzahl Windstürme pro Jahr
      - Entwicklung Bodenfeuchtigkeit

      Hat jemand sonst noch für Ideen, was für Daten für die Bürger vor Ort von Interesse sein könnte?

      Und wäre dieser Ansatz vielleicht auch für andere Wahlkämpfer in anderen Gegenden interessant?

      #Klimawandel
      https://open-meteo.com/en/docs/historical-weather-api?hourly=&latitude=53.1412&longitude=8.2147&daily=temperature_2m_mean,temperature_2m_max,temperature_2m_min&start_date=1940-01-01#location_and_time

      Link Preview Image
      Amalia ZeichnerinA This user is from outside of this forum
      Amalia ZeichnerinA This user is from outside of this forum
      Amalia Zeichnerin
      wrote on last edited by
      #2

      @juergen_hubert
      Ich nehme an, du hast nur vergessen, es zu erwähnen: Dürren (gerade in Bezug auf Landwirtschaft, mit negativen Folgen für Ernten).

      Jürgen HubertJ 1 Reply Last reply
      0
      • Amalia ZeichnerinA Amalia Zeichnerin

        @juergen_hubert
        Ich nehme an, du hast nur vergessen, es zu erwähnen: Dürren (gerade in Bezug auf Landwirtschaft, mit negativen Folgen für Ernten).

        Jürgen HubertJ This user is from outside of this forum
        Jürgen HubertJ This user is from outside of this forum
        Jürgen Hubert
        wrote on last edited by
        #3

        @amalia12

        Ich denke, das fällt unter "Bodenfeuchtigkeit".

        1 Reply Last reply
        0

        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        • Login

        • Login or register to search.
        Powered by NodeBB Contributors
        • First post
          Last post